Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei vilantraxione im Mittelpunkt unseres Handelns
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die vilantraxione GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
vilantraxione GmbH
Gewerbepark 11
08258 Markneukirchen, Deutschland
Telefon: +49 69 30034634
E-Mail: info@vilantraxione.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Interaktionen mit Inhalten
- Vertragsdaten: Kundenhistorie, Zahlungsinformationen, Servicedetails
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Verlauf, Chat-Protokolle, Anfragen und deren Bearbeitung
- Marketing-Präferenzen: Newsletter-Abonnements, Interessensgebiete, Kommunikationsvorlieben
Darüber hinaus können in bestimmten Fällen besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. In solchen Fällen holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder stützen uns auf andere rechtmäßige Grundlagen nach Art. 9 DSGVO.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und basiert auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend erläutern wir Ihnen die wichtigsten Verarbeitungszwecke:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre |
Website-Funktionalität und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Bis zu 12 Monate |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Bis zu 10 Jahre nach Geschäftsabschluss |
Analyse und Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Bis zu 24 Monate |
Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO umfasst insbesondere die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Verhinderung von Missbrauch, die Optimierung unserer Services sowie die Durchführung von Marktforschung. Dabei führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Sollten die uns vorliegenden Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir nehmen entsprechende Korrekturen unverzüglich vor.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa während der Prüfung einer Berichtigung oder bei Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen überwiegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugangsberechtigungen
- Firewall-Systeme: Mehrstufige Sicherheitsarchitektur zum Schutz vor externen Bedrohungen
- Datenschutz-Folgenabschätzung: Regelmäßige Bewertung und Optimierung unserer Verarbeitungsverfahren
- Mitarbeiterschulungen: Kontinuierliche Sensibilisierung und Schulung im Datenschutz
- Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit geografisch getrennten Standorten
- Incident Response: Etablierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Bei der Auswahl von Auftragsverarbeitern achten wir darauf, dass diese ebenfalls angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten implementiert haben.
6. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
• Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
• EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
• Binding Corporate Rules bei konzerninternen Übertragungen
• Regelmäßige Überprüfung des Schutzniveaus in Drittländern
Vor jeder Übertragung personenbezogener Daten in ein Drittland führen wir eine sorgfältige Bewertung des Datenschutzniveaus durch. Sollten wir zu dem Schluss kommen, dass kein angemessenes Schutzniveau gewährleistet werden kann, werden entsprechende zusätzliche Schutzmaßnahmen implementiert oder die Übertragung unterlassen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien mit unterschiedlichen Zwecken.
Cookie-Kategorie | Zweck | Speicherdauer | Rechtliche Grundlage |
---|---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionen, Session-Management | Session oder bis zu 12 Monate | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Analyse-Cookies | Nutzungsstatistiken, Performance-Optimierung | Bis zu 24 Monate | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung, Retargeting | Bis zu 12 Monate | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Präferenz-Cookies | Benutzerdefinierte Einstellungen, Komfort-Funktionen | Bis zu 12 Monate | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Kontakt bei Datenschutzfragen
vilantraxione GmbH - Datenschutz
Gewerbepark 11
08258 Markneukirchen, Deutschland
Telefon: +49 69 30034634